Wie groß ist die Luftdichte unter normalen Bedingungen?

Artículo revisado y aprobado por nuestro equipo editorial, siguiendo los criterios de redacción y edición de YuBrain.


Die Gleichung lautet:

ρ = p / RT

Wo:

  • ρ ist die Luftdichte in kg/m  3
  • p ist der absolute Druck in Pa
  • T ist die absolute Temperatur in K
  • R ist die spezifische Gaskonstante für trockene Luft in J/(kg·K) oder beträgt 287,058 J/(kg·K)

Wenn wir die Dichte trockener Luft berechnen wollen, können wir das ideale Gasgesetz anwenden, das die Dichte als Funktion von Temperatur und Druck ausdrückt. Wie bei allen Gasgesetzen handelt es sich um eine Annäherung an reale Gase bei gewöhnlichen niedrigen Drücken und Temperaturen. Der Temperatur- und Druckanstieg erhöht die Fehlergrenze der Berechnung.

Es gibt einen Effekt, der verursacht wird, wenn die Luftdichte mit zunehmender Höhe abnimmt, es ist der Effekt der Höhe auf die Dichte . Die Dichte der Luft nimmt mit steigender Temperatur ab und gibt ihr ein Volumen, das eine Änderung des Gases ermöglichen würde.

Verweise

CENAM (s/f) Berechnung der Luftdichte. Regierung von Mexiko. Verfügbar unter: https://www.cenam.mx/publicaciones/cdensidad.aspx

Muñoz, M. (s/w). Einführung in das Flughandbuch. Verfügbar unter: www.manualvuelo.es

Rodriguez, J. (2013). Luftdichte, Laborerfahrung. Verfügbar unter: https://youtu.be/TL-bbchI8hA

-Werbung-

Isabel Matos (M.A.)
Isabel Matos (M.A.)
(Master en en Inglés como lengua extranjera.) - COLABORADORA. Redactora y divulgadora.

Artículos relacionados

Was bedeutet LD50?

was ist borax