Was bedeutet jedes Alchemiesymbol?

Artículo revisado y aprobado por nuestro equipo editorial, siguiendo los criterios de redacción y edición de YuBrain.


Alchemie ist eine protowissenschaftliche und philosophische Doktrin, die in der Antike entstand und einige der grundlegenden Aspekte verschiedener Wissenschaften und aktueller Praktiken wie unter anderem Chemie, Medizin, Metallurgie, Astrologie, Spiritismus und Mystik kombiniert. Es stellt die Anfänge der Verwendung von Experimenten und die ersten Skizzen der wissenschaftlichen Methode dar, die beide auf das Studium der Zusammensetzung der Materie ausgerichtet sind.

Die meisten Wissenschaftshistoriker betrachten diese Lehre als die Mutter der modernen Chemie. Dies liegt zum Teil an der Untersuchung der Eigenschaften chemischer Reaktionen und der Zusammensetzung von Stoffen und auch an der Verwendung verschiedener Symbole zur Darstellung der verschiedenen beteiligten Substanzen und Prozesse.

Genau um diese Symbole dreht sich dieser Artikel. In den folgenden Abschnitten beschreiben wir kurz die wichtigsten Symbole der Alchemisten von der Antike bis zur formellen Entstehung der Chemie als eigenständige Wissenschaft.

Das Symbol des Steins der Weisen

alchemistisches Symbol des Steins der Weisen
Alchemistisches Symbol aus Stein der Weisen

Eines der drei wichtigsten Ziele der Alchemie war die Entdeckung oder Erschaffung des Steins der Weisen. Dies ist eine legendäre Substanz mit außergewöhnlichen Eigenschaften, die in der Lage ist, ein Metall in ein anderes umzuwandeln (mit besonderem Interesse daran, sie in Gold zu verwandeln), sowie ewige Jugend und Erleuchtung zu verleihen.

Für Alchemisten steht der Stein der Weisen für höchste Vollkommenheit. Seit dem 17. Jahrhundert wird es so dargestellt: das Symbol der Quadratur des Kreises, der aus einer Reihe regelmäßiger geometrischer Figuren besteht, die ineinander eingeschrieben sind; beginnt mit einem Kreis, der in ein Quadrat eingeschrieben ist, das in ein gleichseitiges Dreieck eingeschrieben ist, das wiederum in einen anderen Kreis eingeschrieben ist.

Die vier Elemente

Bevor entdeckt wurde, dass Materie aus Atomen, Molekülen und Ionen besteht, glaubten die Menschen des Altertums, dass das gesamte Universum aus einer Kombination von nur vier Grundelementen besteht: Wasser, Luft, Feuer und Erde. Jedes dieser klassischen Elemente wurde durch die folgenden Symbole dargestellt.

Wasser

Alchemistisches Symbol für Wasser

Das alchemistische Symbol für Wasser ist ein umgedrehtes Dreieck. Die Tatsache, dass es nach unten zeigt, bedeutet, dass es in der Alchemie als passives Element mit weiblichen Attributen gilt. Seine Form erinnert an eine Tasse und versucht, den Rezeptorcharakter von Wasser darzustellen, das vielen Stoffen als Lösungsmittel dient.

Luft

Alchemistisches Symbol der Luft

Im Gegensatz zu Wasser enthält das Symbol für Luft ein nach oben gerichtetes Dreieck, das in der Alchemie verwendet wird, um ein aktives Prinzip männlicher Natur anzuzeigen. Dieses Dreieck wird durch eine horizontale Linie in der Nähe seines oberen Punktes halbiert. Diese Linie symbolisiert Gelassenheit, Stille und Stabilität.

Feuer

alchemistisches symbol des feuers

Gemäß der Alchemie ist Feuer das reinigende Element, das in der Lage ist, alle verderblichen Substanzen aus jedem Körper zu entfernen. Es ist ein transformatives und aktives Element, das die Alchemisten mit männlichen Attributen in Verbindung brachten; daher seine Dreiecksform, die nach oben zeigt. Im Gegensatz zum Symbol der Luft hat es keine horizontale Linie, die mit Gelassenheit und Stabilität verbunden ist, da Feuer ein sehr heftiges Element sein kann.

Land

Alchemistisches Symbol der Erde

Die Erde ist das andere Beispiel, ein empfangendes Element, das auch in der Lage ist, Leben zu beherbergen und zu erschaffen. Dies sind passive Eigenschaften und von weiblichem Charakter, weshalb die Alchemisten dieses Element mit einem nach unten weisenden Dreieck darstellten, genau wie Wasser. Aufgrund der Festigkeit und Stabilität der Erde im Vergleich zum Wasser ist ihr Symbol jedoch mit einer horizontalen Linie versehen, die der des Luftsymbols entspricht und dieselbe Bedeutung hat.

Der Rest der alchemistischen Symbole

Die fünf obigen Symbole gehören zu den wichtigsten in der Alchemie, aber es gibt noch viele andere Symbole. Viele von ihnen stellen reine chemische Substanzen dar, die Alchemisten durch verschiedene physikalische und chemische Prozesse gewonnen haben. Einige dieser Substanzen waren chemische Verbindungen, während andere eigentlich reine Elemente waren.

Wasser des Lebens ( Aqua Vitae )

alchemistisches Symbol von Aqua Vitae

Dieses Symbol steht für eine konzentrierte Lösung von Alkohol in Wasser, die im Allgemeinen durch die Destillation von Wein gewonnen wird. Es wird auch verwendet, um das Auslaugen der festen Substanz zu symbolisieren, die als Stein der Weisen bekannt ist; Dieses sollte in der Lage sein, jedem, der es trank, ewige Jugend zu verleihen, weshalb es Wasser des Lebens genannt wird.

Antimon

alchemistisches Symbol für Antimon

Dies ist die Darstellung des metallischen chemischen Elements Antimon in seiner reinen Form. Dieses Symbol, das aus einem Kreis besteht, der von einem Kreuz überragt wird, repräsentiert die tierische Natur des Menschen und seinen freien Geist.

Arsen

Alchemistisches Symbol für Arsen

Arsen ist ein Halbmetall, daher kann es sowohl metallische als auch nichtmetallische Eigenschaften haben. Es kann auch in Form von Allotropen auftreten , die voneinander unterschiedliche Eigenschaften haben und ineinander überführbar sind. Alchemisten stellen diese doppelte Eigenschaft durch ein Symbol dar, das sowohl ein nach oben weisendes Dreieck als auch ein nach unten weisendes Dreieck enthält.

Schwefel

Alchemistisches Symbol für Schwefel

Schwefel war eines der drei Elemente, aus denen die Tria Prima der Alchemie bestand . Im 16. Jahrhundert identifizierte Paracelsus diese Gruppe von drei Elementen als die Bestandteile aller Krankheiten.

Für Alchemisten stellte Schwefel die Verbindung der Elemente Feuer und Luft dar, denn sein Symbol enthält auch das charakteristische nach oben gerichtete Dreieck und eine horizontale Linie. Es enthält auch eine vertikale Linie, die mit der Horizontalen ein Kreuz bildet.

Schließlich steht dieses Symbol auch für Verlangen und Chaos.

Wismut

Alchemistisches Symbol für Wismut

Aufgrund einiger ähnlicher physikalischer und chemischer Eigenschaften mit diesen Elementen wurde Wismut früher mit Blei und Zinn verwechselt, daher ist nicht ganz klar, welche Rolle dieses metallische Element in der Alchemie spielte. Sein Symbol ist ein Kreis mit einem Halbkreis darüber.

Kupfer

Alchemistisches Symbol für Kupfer

Kupfer ist eines der wichtigsten Metalle der Neuzeit und bereits seit der Antike bekannt; Im Laufe der Geschichte wurden viele Symbole verwendet, um es darzustellen. Seine Assoziation mit dem Planeten Venus und damit auch mit der Göttin Venus bedeutet jedoch, dass er in vielen Texten mit dem stilisierten Symbol dieser Göttin dargestellt wird, das aus einem Kreis mit einem Kreuz darunter besteht.

Zinn

Alchemistisches Symbol für Zinn

Wie Kupfer wird Zinn in der Alchemie mit dem Planeten Jupiter in Verbindung gebracht, weshalb es oft mit demselben Symbol dieses Planeten dargestellt wird. Es ist nicht klar, was die genaue Bedeutung dieses Symbols ist, aber einige halten es für eine Kombination des griechischen Buchstabens Zeta mit dem christlichen Kreuz.

Passen

Alchemistisches Symbol für Phosphor

Die Fähigkeit von weißem Phosphor, spontan an der Luft zu brennen und dabei Licht und Wärme abzugeben, faszinierte die Alchemisten. Diese flammenbezogenen Eigenschaften lassen dieses Element mit einem nach oben zeigenden Dreieck symbolisieren, wie im Fall von Feuer. Zusätzlich wird unten eine vertikale Linie hinzugefügt, die von zwei horizontalen Linien geschnitten wird.

Zusätzlich zur Bestimmung seines alchemistischen Symbols kommt der Name des Elements, Phosphor, von seiner Fähigkeit, Licht zu „enthalten“. kommt vom antiken Namen des Planeten Venus, Morgenstern oder Phosphorus.

Eisen

Alchemistisches Symbol für Eisen

Die beiden häufigsten Varianten des alchemistischen Symbols für Eisen enthalten einen Pfeil, der schräg nach oben und rechts zeigt. Das hier vorgestellte Symbol entspricht dem astronomischen Symbol des Planeten Mars, gleichzeitig repräsentiert es alles Männliche.

Lithium

Alchemistisches Symbol für Lithium

Lithium ist ein hochreaktives metallisches Element und in reiner Form schwer zu isolieren, daher kannten Alchemisten es wahrscheinlich nicht als Metall. Tatsächlich ist nicht klar, wie sie Lithium in ihren Prozessen verwendeten, insbesondere wenn man bedenkt, dass seine offizielle Entdeckung erst im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts auf der schwedischen Insel Utö stattfand.

In der Alchemie wird das Symbol für Lithium normalerweise auf zwei verschiedene Arten gezeichnet, aber die häufigste ist ein Trapez mit einem vertikalen Pfeil nach unten durch die Mitte und durch die Basis.

Magnesium

Alchemistisches Symbol für Magnesium

Magnesium ist ein Erdalkalimetall, das dadurch gekennzeichnet ist, dass es in Gegenwart von Sauerstoff brennt und dabei ein sehr intensives und weißes Licht abgibt. Dieser Verbrennungsprozess ist so exotherm, dass er auch durch Eintauchen des brennenden Teils unter Wasser nicht gelöscht werden kann. Aus diesem Grund betrachteten Alchemisten Magnesium als Symbol der Ewigkeit.

Das beliebteste Symbol für Magnesium ist dieses, das einer auf die Seite gedrehten Krone ähnelt.

Quecksilber

Alchemistisches Symbol für Quecksilber

Merkur ist ein weiteres Element der Tria Prima . In dieser Triade repräsentiert dieses Element das flüssige Prinzip anstelle von Wasser. Das Symbol für das Element Quecksilber in der Alchemie ist das gleiche wie der Planet Merkur, der von dem gleichnamigen römischen Gott stammt, der wiederum von der griechischen Gottheit Hermes abstammt.

Der Halbmond, der das Symbol der Frau (oder des Planeten Venus) krönt, soll die Flügel auf dem Helm von Hermes oder die Flügel des Caduceus des Gottes Merkur darstellen.

Gold

Alchemistisches Symbol für Gold

Das Element Gold galt in der Alchemie als vollkommene Substanz und symbolisiert somit Vollkommenheit. Es wird durch ein der Sonne ähnliches Symbol dargestellt, ein Stern, mit dem es aufgrund seiner gelben Farbe und seiner ewigen Helligkeit assoziiert wird. Es erscheint jedoch auch in der alchemistisch-mystischen Literatur als Kreis mit einem Punkt in der Mitte. Sowohl der Punkt als auch der Kreis sind Figuren, die perfekte Symmetrie darstellen.

Silber

Alchemistisches Symbol für Silber

Silber war eines der am häufigsten verwendeten Metalle der Alchemisten. Seine sehr helle silberne Farbe ähnelt der Helligkeit des Mondes, da er durch eine Mondsichel dargestellt wurde.

Platin

Alchemistisches Symbol für Platin

Alchemisten dachten früher, das Element Platin sei eigentlich kein Element, sondern eine Substanz aus einer Legierung zwischen Silber und Gold. Dies lag vielleicht an der silbernen Farbe kombiniert mit dem ewigen Glanz des Edelmetalls; Das erste Merkmal wurde Silber zugeschrieben, während das zweite mit Gold assoziiert wurde.

Angesichts dieser Spekulation stellten Alchemisten Platin als Kombination der Symbole für Gold und Silber dar.

Führen

Alchemistisches Symbol für Blei

Das Lead-Symbol kann auf unterschiedliche Weise dargestellt werden. Manche sehen es einfach als eine Art stilisierten Buchstaben h, andere als Halbmond unter einem christlichen Kreuz, eine Interpretation, die aus der Beziehung dieses Elements zum Samstag stammt.

Andererseits ergibt sich der wahrscheinlichste Hinweis auf die Form dieses Symbols aus der Tatsache, dass Alchemisten Blei als ein Metall betrachteten, das vom Planeten Saturn beherrscht wird, der nach dem römischen Gott benannt ist. Saturn war der römische Gott der Ernte und des Ackerbaus und hatte als Attribut eine Sense, dargestellt durch dieses Symbol.

Kalium

Alchemistisches Symbol für Kalium

Elementares Kalium kannten die Alchemisten wahrscheinlich nicht, da es in der Natur nicht in freier Form vorkommt und nur sehr schwer aus seinen Salzen oder anderen Verbindungen zu isolieren ist. Sie verwendeten jedoch häufig Kaliumcarbonat in ihren Experimenten und bezeichneten es als Postase; Sie stellten es durch ein Rechteck mit einem Kreuz darunter dar.

Salz

Alchemistisches Symbol für Salz

Kochsalz (Natriumchlorid) war eine jener Verbindungen, die Alchemisten in großen Mengen zum Experimentieren zur Verfügung hatten, weshalb es häufig in alchemistischen Texten vorkommt. Es ist das dritte Element der Tria Prima . Da ihnen die Technologie fehlte, um es in elementares Natrium und Chlor zu trennen, betrachteten die Alchemisten Salz als ein reines Element.

Das Symbol für Salz soll den menschlichen Körper (sowohl weiblichen als auch männlichen) darstellen. Darüber hinaus galt Salz, möglicherweise aufgrund der konservierenden Eigenschaften von Salz (das die Zersetzung von Fleisch verhindert), als reinigendes Element.

Zink

Alchemistisches Symbol für Zink

Das in der Alchemie verwendete Symbol für Zink kommt einem modernen chemischen Symbol vielleicht am nächsten . Es besteht einfach aus einem Buchstaben z mit einem kleinen vertikalen Balken, der unten gekreuzt ist. Die Verbrennung dieses Metalls erzeugt ein weißes Oxid, das die Alchemisten Philosophenwolle oder weißen Schnee nannten.

Verweise

-Werbung-

Israel Parada (Licentiate,Professor ULA)
Israel Parada (Licentiate,Professor ULA)
(Licenciado en Química) - AUTOR. Profesor universitario de Química. Divulgador científico.

Artículos relacionados

Was bedeutet LD50?

was ist borax