Tabla de Contenidos
Modernes Englisch ist die englische Sprache, die von der Mitte des 15. Jahrhunderts bis heute verwendet wird. In dieser Zeit entwickelte sich Englisch, erreichte eine standardisierte Form und wurde zu einer universellen Sprache, wie wir sie heute kennen.
Über die englische Sprache
Die englische Sprache ist eine westgermanische Sprache, die zur indogermanischen Sprachfamilie gehört. Diese Sprache entstand in den Gebieten des heutigen Englands und verbreitete sich später in anderen Regionen. Während der englischen Expansion nach Nordamerika, Afrika und Asien verbreitete sich Englisch auch in die Gebiete, die heute Teil der Vereinigten Staaten und Kanadas sind, sowie in andere englische Kolonien auf der ganzen Welt.
Derzeit ist Englisch mit mehr als 1 Milliarde Sprechern die meistgesprochene Sprache der Welt. Es wird als Lingua Franca in verschiedenen Weltorganisationen verwendet, unter anderem in akademischen, wissenschaftlichen und kommerziellen Bereichen.
Kurze Geschichte der englischen Sprache
Die Geschichte der englischen Sprache lässt sich in drei Stufen bzw. Entwicklungsphasen einteilen: Altenglisch, Mittelenglisch und Neuenglisch, die in etwa mit einem Teil des Altertums (5. Jh.), Mittelalter (5. bis 15. Jh.) zusammenfallen. , der Neuzeit (15. und 18. Jahrhundert) und der Neuzeit (1789 bis heute). In jeder dieser Perioden wurde Englisch von anderen Sprachen beeinflusst und durchlief schließlich einen Standardisierungsprozess.
Die ersten Dialekte
Im fünften Jahrhundert gab es eine große Migration aus Deutschland und anderen nordeuropäischen Ländern in die Region Britannia, die heutige Insel Großbritanniens. Die Entstehung der englischen Sprache erfolgte durch einen Prozess der Vereinheitlichung der Dialekte, die von diesen Stämmen gesprochen wurden: den Angeln, den Juten und den Sachsen.
Obwohl alle drei Gruppen Beiträge zur aktuellen englischen Sprache leisteten, kam der größte Einfluss von den Angeln und Sachsen. Die Angels sprachen die englische Sprache, aus der später das Wort Englisch entstand und die später der Name der offiziellen Sprache Großbritanniens wurde. Sie nannten ihr Territorium auch Angle oder Anglaland, ein Begriff, aus dem später der Name England entstand.
Bald wurde der angelsächsische Dialekt der vorherrschende in der Region und verwandelte sich in das, was als Altenglisch bekannt ist.
altes Englisch
Altenglisch , Altenglisch oder Angelsächsisch entstand im 5. Jahrhundert und wurde bis etwa zum 12. Jahrhundert gesprochen . Sie gilt als die am wenigsten poetische der englischen Sprachen, aber etwa 5.000 Wörter stammen aus dieser Zeit. Einige davon sind die Kurzwörter des modernen Englisch: on / „on“, for / „for“, him / „he“ (direktes Objekt) und he / „He“ (Subjekt). Auch Wörter wie common / „common“ leiten sich von dieser Phase ab; war / „war“, „war“; und zu Recht / „mit Grund“. Altenglisch hatte jedoch komplexere Strukturen und Vokabeln, mehrere Versionen desselben Pronomens und stille Buchstaben.
Altenglisch entwickelte sich mit Beiträgen aus anderen Sprachen wie Latein, Altnordisch und Französisch weiter und übernahm das lateinische Alphabet. Außerdem war Altenglisch nicht standardisiert, so dass es viele Unterschiede im Englisch gab, das in jedem Teil der Region gesprochen wurde.
mittel englisch
Die mittelenglische Periode zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert war eine entscheidende Etappe in der Entwicklung der Sprache, gekennzeichnet durch starke Einflüsse aus dem Französischen, phonetische Veränderungen und den Beginn des Standardisierungsprozesses.
Die normannische Eroberung Britanniens im Jahr 1066 n. Chr. C. hatte einen großen Einfluss auf das mittelenglische Lexikon. Von diesem Moment an fanden wichtige soziale, religiöse und politische Veränderungen statt und es entstand ein spezifisches Vokabular für die Ober- oder Adelsschicht, die normannisches Französisch sprach, und ein anderes Vokabular für die unteren Klassen, die den angelsächsischen Dialekt germanischen Ursprungs sprachen. Aus diesem Grund tauchten Wörter wie Schwein / „ Schweinefleisch“ deutschen Ursprungs und Schweinefleisch „Schweinefleisch“ französischen Ursprungs auf. Auch Wörter wie Natur / „Natur“ stammen aus dieser Zeit; Tisch / «Tisch» und Stunde / «hora». Darüber hinaus wurden französische und lateinische Wörter für Regierungs- und religiöse Angelegenheiten übernommen, wie zum Beispiel:Rat / „Beratung“; regieren / „Regierung“; Gerechtigkeit / „Gerechtigkeit“; und Ehe / „Ehe“, unter anderem.
Außerdem wurde im Mittelenglischen die Syntax des Altnordischen beibehalten, insbesondere aus Dialekten wie Dänisch oder Isländisch. Von ihnen nahm er die Art und Weise auf, wie die Verben im Satz platziert wurden. Ebenso war im Mittelenglischen der Buchstabe „e“ in einigen Fällen stumm.
Mit der Konsolidierung der Monarchie in Großbritannien im 14. Jahrhundert, hauptsächlich während der Regierungszeit Heinrichs VI., kam es zu einer weiteren Vereinheitlichung der Dialekte, was zum Londoner Dialekt führte. Dieser Dialekt, London Standard genannt , wurde zur Standardsprache und ist als Mittelenglisch oder „Mittelenglisch“ bekannt. Weil es in der Mitte des Mittelalters entstand; es wird manchmal auch als „mittelalterliches Englisch“ bezeichnet. Im Laufe der Zeit wurden andere Varianten des Englischen als vulgär angesehen und gingen verloren.
Einer der wichtigsten Autoren des Mittelenglischen war der englische Dichter Geoffrey Chaucer. Tatsächlich ist sein im 14. Jahrhundert geschriebenes Werk The Canterbury Tales ein Beispiel für die unterschiedlichen Sprachschattierungen dieser Zeit.
modernes englisch
Als der englische Kaufmann William Claxton im 15. Jahrhundert, genauer gesagt 1476, die erste Druckmaschine in England einführte, bewirkte er eine weitere Standardisierung der geschriebenen und gesprochenen Sprache Londons, die durch das Aufkommen kultureller und philosophischer Bewegungen weiter populär wurde. hauptsächlich in den aristokratischen und gebildeten Sektoren der englischen Gesellschaft.
Zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert gab es auch einen Prozess, der als The Great Vowel Shift/ «The great change of vowels» bekannt ist. Während dieser Zeit änderte sich der Klang langer Vokale im Englischen. Dies führte zu Änderungen in Rechtschreibung, Lesen und Verständnis von Texten vor und nach dieser Transformation.
Modernes Englisch oder modernes Englisch entstand im 16. Jahrhundert und setzt sich aufgrund seiner Entwicklung in den vorangegangenen Stadien bis heute fort. Das Englisch, das während dieser historischen Prozesse zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert gesprochen wurde, ist als frühneuzeitliches Englisch oder frühneuzeitliches Englisch bekannt . Diese Sprache hatte ihren Höhepunkt während der Renaissance und war die Sprache, die in seinen Werken des englischen Dramatikers William Shakespeare verwendet wurde.
Vom 19. bis zum 20. Jahrhundert entstand mit den englischen Eroberungen das spätneuzeitliche Englisch oder spätneuzeitliches Englisch, das die Einflüsse der eroberten Gebiete erhielt.
Schließlich verbreitete sich die Sprache in andere Teile der Welt und wurde zu dem, was wir heute als modernes Englisch kennen: eine Sprache mit Pronomen, Präpositionen und grammatikalischen Wurzeln germanischen und nordischen Ursprungs, einem Vokabular, das stark von Latein und Französisch beeinflusst ist, und einer großen phonetischen Vielfalt , besonders Vokale.
Modernes Englisch und die Standardisierung des Englischen
Modernes Standardenglisch entstand aus dem Bedürfnis der Regierung nach einer Standardsprache, um offiziell mit den Bürgern zu kommunizieren, Aufzeichnungen zu führen, verschiedene bürokratische Verfahren durchzuführen und den Einfluss des Königs zu festigen.
Später, mit der Entwicklung des Druck- und Verlagswesens, begannen Bücher und andere Werke gedruckt zu werden, die zur Verbreitung und Standardisierung der englischen Sprache beitrugen. Gleichzeitig entstanden die ersten Studien zum Gebrauch des Englischen und damit der Beginn der englischen Grammatik. Im Jahr 1604 wurde das erste englische Wörterbuch veröffentlicht und im Jahr 1660 wurde die Royal Society of London gegründet , eine wissenschaftliche Vereinigung, die sich der Unterstützung und Verbreitung von Wissen verschrieben hat. 1664 konzentrierte sich dieser Verein auf das Studium der Sprache und die Bedeutung ihres korrekten Gebrauchs.
Bis zum 18. Jahrhundert wurde die Morphologie des Englischen vereinfacht und erhielt einige Formen und Syntaxen, die heute verwendet werden, wie Verben, Adjektive und Substantive im modernen Englisch. Auch die Anzahl der Präpositionen und ihre Verwendung nahm zu, und neben anderen Änderungen entstanden Phrasalverben.
Modernes Englisch und traditionelle Grammatik
Vom 17. Jahrhundert bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden keine Änderungen an englischen Grammatikbüchern oder deren Unterricht vorgenommen. Aber ab dem 19. Jahrhundert wurde das eingeführt , was heute als traditionelle Methode des Grammatikunterrichts bezeichnet wird .
Die traditionelle englische Grammatik oder Schulgrammatik bestimmt, was in der englischen Sprache richtig ist, ohne kulturelle Veränderungen zu aktualisieren oder zu berücksichtigen. Aufgrund ihrer Rigidität gilt die traditionelle Grammatik derzeit als veraltete und ineffektive Methode, obwohl sie in einigen Schulen immer noch verwendet wird.
Englisch heute
Die jüngste Stufe der englischen Sprache wird gemeinhin als modernes Englisch bezeichnet. Aufgrund der großen Globalisierung des Englischen nennen es manche Linguisten „World English“ oder „Global English“.
Englisch wird auch mit Kapitalismus und Technologie in Verbindung gebracht, da es die am weitesten verbreitete Sprache in wirtschaftlichen, kommerziellen, technologischen und wissenschaftlichen Bereichen ist.
Derzeit ist Englisch die am weitesten verbreitete Sprache der Welt und nach Mandarin-Chinesisch und Spanisch die drittgrößte Sprache mit den meisten Muttersprachlern . Darüber hinaus ist es eine der Sprachen mit der größten Anzahl von Menschen, die es lernen, da es Millionen von Englischstudenten auf der ganzen Welt gibt.
Quellen
- Wille. (2014, 24. Juli). Ursprung und Geschichte der englischen Sprache . Englischlive.com. Hier erhältlich .
- OpenEnglisch. (2016, 10. März). Woher kommt Englisch? openenglish.com. Hier erhältlich .
- TEC-Sprachen. Auf einer Reise durch die Geschichte: Woher kommt die englische Sprache ? Hier erhältlich .